Gästebuch
Gästehaus St. Florian
Mittwoch, 24. Oktober 2007 22:21





Liebe Kameradinnen und Kameraden !
Wir gratulieren zu Eurer gelungenen Homepage und wünschen weiterhin eine gesunde Rückkehr von allen Übungen und Einsätzen.
Falls Ihr noch keinen Link zum „Gästehaus und Restaurant St. Florian“ geschaltet habt, bitten wir darum einen Link nach www.feuerwehrheim.de zu setzen.
Übrigens: wer war noch nicht im „Freizeit- und Urlaubszentrum der Bayerischen Feuerwehren“?.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Walter Nöhrig
Geschäftsführer
Wir gratulieren zu Eurer gelungenen Homepage und wünschen weiterhin eine gesunde Rückkehr von allen Übungen und Einsätzen.
Falls Ihr noch keinen Link zum „Gästehaus und Restaurant St. Florian“ geschaltet habt, bitten wir darum einen Link nach www.feuerwehrheim.de zu setzen.
Übrigens: wer war noch nicht im „Freizeit- und Urlaubszentrum der Bayerischen Feuerwehren“?.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Walter Nöhrig
Geschäftsführer
Da Wastl
Montag, 10. September 2007 22:21





Habe dere Kameraden,
dadurch das scho lang koana mehr wos gschriem hod muas i moi wos nei schreim!
I hof das ma weida hin olle so guad im einsatz zam aban und oa gemeinschaft san und olle zamad haifan a ausserhalb des einsatzes!
Auf hoffentlich ruhige zeiten und lustige abende im Stüberl!
Mit Kameradschaftlichen Gruß
Da zwoade Jugendwart und Stübalwirt
dadurch das scho lang koana mehr wos gschriem hod muas i moi wos nei schreim!
I hof das ma weida hin olle so guad im einsatz zam aban und oa gemeinschaft san und olle zamad haifan a ausserhalb des einsatzes!
Auf hoffentlich ruhige zeiten und lustige abende im Stüberl!
Mit Kameradschaftlichen Gruß
Da zwoade Jugendwart und Stübalwirt
cooky10000
Freitag, 10. August 2007 22:20





Hallo,
wir würden Euch gerne auf eine großartige Veranstaltung aufmerksam machen:
FEUERWEHR OLDTIMER WM 2007 am Großglockner (Österreich).
Bilder und Videos von der Veranstaltung 2007 könnt Ihr bei
www.kumichaelis.de oder www.feuerwehrautowm.at sehen.
Die Veranstaltung wird im Juni 2008 erneut durchgeführt.
Viele Grüße, cooky
wir würden Euch gerne auf eine großartige Veranstaltung aufmerksam machen:
FEUERWEHR OLDTIMER WM 2007 am Großglockner (Österreich).
Bilder und Videos von der Veranstaltung 2007 könnt Ihr bei
www.kumichaelis.de oder www.feuerwehrautowm.at sehen.
Die Veranstaltung wird im Juni 2008 erneut durchgeführt.
Viele Grüße, cooky
H. Sack
Dienstag, 12. Juni 2007 22:19





Der Feuerwehr wurde alles abverlangt
als vor rund 40 Jahren am 6. Juli 1967 in Langenweddingen ein Tanklastkraftwagen voller Benzin mit einem Personenzug kollidierte. Es war die bisher wirklich größte Eisenbahnkatastrophe im Deutschland der Nachkriegszeit. Mehr über diese Katastrophe erfahren Sie auf den Seiten der Homepage
www.gedenken-site.eu
Diese Homepage wird nicht regelmäßig, sondern nur zu besonderen Jahrestagen großer Katastrophen ergänzt oder korrigiert. Kontakte bitte nur in deutscher Sprache. Einen guten Tag wünscht Ihnen H. S.
als vor rund 40 Jahren am 6. Juli 1967 in Langenweddingen ein Tanklastkraftwagen voller Benzin mit einem Personenzug kollidierte. Es war die bisher wirklich größte Eisenbahnkatastrophe im Deutschland der Nachkriegszeit. Mehr über diese Katastrophe erfahren Sie auf den Seiten der Homepage
www.gedenken-site.eu
Diese Homepage wird nicht regelmäßig, sondern nur zu besonderen Jahrestagen großer Katastrophen ergänzt oder korrigiert. Kontakte bitte nur in deutscher Sprache. Einen guten Tag wünscht Ihnen H. S.
Christian Kerschl
Donnerstag, 10. Mai 2007 22:19





Hallo Feuerwehrkameraden,
viele Grüße von Eurem alten 2. Vorstand aus dem heißen Abu Dhabi
Die Feuerwehrautos sind hier gelb lackiert! Hat Wochen gedauert bis mir das Erste augefallen ist.
Letzte Woche ist direkt unter meinem Bürofenster (16. Stock) ein Unfall mit einem Taxi passiert. Ein Taxi ist durch die Mittelleitplanke gebrochen und ist mit einem Verletzten auf dem Beifahrersitz liegengeblieben. Es hat 25 Minuten gedauert bis ein Polizeiauto gekommen ist und weitere fünf Minuten bis ein Krankenwagen vor Ort war. Feuerwehr kam gar keine. Dabei liegt das Büro mitten im Stadtzentrum und im Umkreis von einem Kilometer gibts sicherlich 5 Krankenhäuser.
Wenn man schon einen Unfall hat, auf jeden Fall besser im schönen Bayernlande.
Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr!
Euer
Christian Kerschl
viele Grüße von Eurem alten 2. Vorstand aus dem heißen Abu Dhabi
Die Feuerwehrautos sind hier gelb lackiert! Hat Wochen gedauert bis mir das Erste augefallen ist.
Letzte Woche ist direkt unter meinem Bürofenster (16. Stock) ein Unfall mit einem Taxi passiert. Ein Taxi ist durch die Mittelleitplanke gebrochen und ist mit einem Verletzten auf dem Beifahrersitz liegengeblieben. Es hat 25 Minuten gedauert bis ein Polizeiauto gekommen ist und weitere fünf Minuten bis ein Krankenwagen vor Ort war. Feuerwehr kam gar keine. Dabei liegt das Büro mitten im Stadtzentrum und im Umkreis von einem Kilometer gibts sicherlich 5 Krankenhäuser.
Wenn man schon einen Unfall hat, auf jeden Fall besser im schönen Bayernlande.
Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr!
Euer
Christian Kerschl
85 Einträge im Gästebuch